Kammerjäger für Brotkäfer Berlin

Leider finden wir oft Schädlinge in unseren Wohnungen. Keine freut sich über die kleinen Tierchen und ganz besonders nicht über den Brotkäfer. Brotkäfer machen sich nicht nur über Brot, sondern auch über andere Lebensmittel wie Tee, Gewürze und Hülsenfrüchte her. Brotkäfer im Haus oder in der Wohnung werden schnell lästig und sollten zeitnah beseitigt werden.
Brotkäfer sind rotbraun und etwa drei Millimeter lang. Daher sind sie mit dem Auge nur schwierig zu sehen. Meistens fallen sie erst dann auf, wenn sie sich vermehrt haben und in der Küche umherschwirren – denn die ausgewachsenen Exemplare können fliegen. Manchmal krabbeln sie auch an den Fenstern entlang.

Brotkäfer sind nicht giftig, jedoch befallen sie unsere Lebensmittel und machen sie ungenießbar. Ausgewachsene Brotkäfer können fliegen und sich in der ganzen Wohnung ausbreiten. Je schneller wir die Bekämpfung angehen, desto besser. Sie sterben nach der Fortpflanzung.
In lockeren Substanzen, wie in Frühstücksmüsli, Mehl oder Staubzucker lässt der Brotkäfer häufig Gespinste zurück. Auch Kokons lassen sich finden. Der eigentliche Schaden geht von den weißen, drei bis fünf Millimeter großen Larven aus. Diese nisten sich problemlos in Verpackungen aus Papier oder Pappe ein und schrecken auch vor dünnen Plastikdosen nicht zurück. Auch geschmacklich scheint der Brotkäfer flexibel: Zwieback, Schokolade und sogar Bücher und Bilder stehen auf dem Speisezettel.

Brotkäfer leben eher im Verborgenen und gehören zu den am häufigsten im Haushalt vorkommenden Schädlingen. Sie befallen vor allem überlagerte und stärkehaltige Lebensmittel wie Mehl, Back- und Teigwaren, Schokolade aber auch Tiernahrung, nehmen im Gegensatz zu ihren Larven aber keine Nahrung auf. Je nach Umgebungsbedingungen treten pro Jahr drei Generationen auf.
Der Befall von Brotkäfern hat nichts damit zu tun, dass Sie diese Woche vielleicht das Putzen vernachlässigt haben. Oft sind die Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen bereits befallen. Die Schädlinge können auch durch offene Fenster oder Mauerritzen in die Wohnung finden. Dort angekommen, wird der Brotkäfer meist schnell fündig. Viele Lebensmittel werden in der Originalverpackung aufbewahrt. Einem Befall können Sie außerdem mit verschließbaren Behältern gut vorbeugen. Ein großes Set an luftdichten Glasbehältern kostet zwar etwas mehr, macht sich aber bei regelmäßigem Auftreten der Käfer bezahlt. Mehl, Müsli, Gewürze, Nüsse oder Schokolade gehören daher in fest verschließbare Dosen, am besten aus Glas oder Metall. Lebensmittel, die von diesen Käfern und dessen Larven kontaminiert sind, dürfen nicht mehr verzehrt werden, denn sie sind mit Kot und Gespinstverklebungen dieser Tiere durchsetzt.

Brotkäfer sind völlig ungiftig, beißen nicht und können unserer Gesundheit nicht schaden. Dennoch sollte alles darauf abzielen, die Schädlinge schnell loszuwerden. Damit kommt die Aufbewahrung der betroffenen Nahrungsmittel eigentlich nicht in Betracht, denn so züchten Sie weitere Brotkäfer-Generationen.

Ist man fündig geworden, ist es wichtig, die betroffenen Lebensmittel sofort zu entsorgen. Bevor man sie im Hausmüll entsorgt, ist es empfehlenswert, sie entweder für mindestens eine Stunde bei 60 Grad in den Backofen oder über Nacht ins Gefrierfach oder den Tiefkühlschrank legen. Das Gleiche gilt für scheinbar nicht befallene Lebensmittel. Lebensmittel in unmittelbarer Nähe befallener Lebensmittel sollten ebenfalls vorsorglich beseitigt werden. Überall dort, wo dieser Schädling entdeckt wurde, z.B. in Vorratsschränken muss gründlich sauber gemacht werden. Fugen und Ritzen am besten mit einem Staubsauger aussaugen und diesen anschließend sofort entleeren.
Brotkäfer werden auch Bücherwürmer genannt, da sie sich ebenso von Buchbänden, Papier, Pappe und Bildern ernähren. Nach einem Befall solltest du auch hier gründlich nachsehen und das Ganze abstauben oder gar entsorgen.

Bei einem stärkeren Befall sollten Sie so schnell wie möglich uns kontaktieren. Wir simd rund um die Uhr für Sie erreichbar und kümmern uns um Ihr Anliegen kompetent und preisgünstig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Unsere Dienstleistungen

24h Schädlingsbekämpfung Notdienst

Machen Sie sich Sorgen über das Auftreten von Schädlingen in Ihrer Wohnung, Ihrem Garten oder Ihrem Landhaus? Dann hilft Ihnen unser 24/7 Schädlingsbekämpfungsservice. Rufen Sie rund um die Uhr an!

BEWERTUNGEN

Unsere Kunden sagen:

Schädlingsspezialisten in Berlin

Peter Klein

Rattenbekämpfungsspezialist

Michael Schröder

Kakerlaken-Kontrollspezialist

Werner Krüger

Bettwanzen-Spezialist

Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen

Wir beraten Sie in allen Fragen im Zusammenhang mit der Zerstörung von Schädlingen in einer Wohnung, einem Haus oder einem Garten.